Abmahnung von der Enjoy Shopping GmbH durch Rechtsanwalt Link wegen Wettbewerbsverstößen
Unsere Mandantschaft wurde wegen angeblichen wettbewerbswidrigen Verhaltens im Rahmen des Online-Auktionshauses eBay abgemahnt.
Unsere Mandantschaft wurde wegen angeblichen wettbewerbswidrigen Verhaltens im Rahmen des Online-Auktionshauses eBay abgemahnt.
Die Rechtsanwälte Gritschneider, Kastert, Zinka mahnten unsere Mandantschaft im Auftrag der Firma emilQ ab. Unserer Mandantschaft wird vorgeworfen, ungenehmigte E-Mail-Werbung an die Firma emilQ versandt zu haben.
Laut der Abmahnung von Rechtsanwalt Hempel verwendet unsere Mandantin bewusst eine ähnlich geschriebene Domain wie sein Mandant, um dessen Kunden abzuwerben.
Erneut liegt uns eine Abmahnung der Wettbewerbszentrale Stuttgart vor, in der unserem Mandanten vorgeworfen wird, auf seiner Internetseite gegen die Preisangabenverordnung verstoßen zu haben.
Einer unserer Mandanten wurde aufgrund angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht auf der Internetauktionsplattform eBay abgemahnt.
Laut der Abmahnung der Roman Dietsche GmbH soll unser Mandant durch die unerlaubte Verwendung von Produktabbildungen im Rahmen seines Internetauftritts die Urheberrechte der Roman Dietsche GmbH verletzen. Außerdem wird ihm vorgeworfen, mehrere Produktlinien kopiert zu haben und sich damit wettbewerbswidrig zu verhalten.
Laut der Abmahnung der ProVima Warenhandels GmbH soll unser Mandant fußwärmende Körnerpantoffeln anbieten, welche hinsichtlich wesentlicher Gestaltungsmerkmale den von der ProVima Warenhandels GmbH vertriebenen Körner- bzw. Wärmepantoffeln entsprechen.
Erneut liegt uns eine Abmahnung der Wettbewerbszentrale aus Stuttgart vor, in der gerügt wird, dass unser Mandant keine Widerrufs- oder Rückgabebelehrung auf der Internetplattform eBay vorgehalten hätte.
Unser Mandant erhielt von den Rechtsanwälten Brandt Peetz & Partner ein Abmahnschreiben, da er bei der Internetplattform ebay fehlerhafte Widerrufsbelehrungen verwendet haben soll.